
Gerit Schuh-Stoss
Ergotherapeutin & Leitung
- Fachbereiche: Kinder, Psychiatrie
geb. 1976 in Leoben
1996—1999: Ausbildung zur Ergotherapeutin in Wien
1999: Praktikum am Tygerberghospital/Südafrika im Bereich Pädiatrie/Frühchen
2000—2008: Tätig in Wien und Umgebung in verschiedenen Institutionen und Krankenhäusern
in den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie/Geriatrie und Pädiatrie
2000—2010: Spezialisierung durch Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Pädiatrie
und Psychiatrie
2008: Gründung der Therapiegreißlerei
2010—2012: Ausbildung zur Tellington TTouch Practitioner
seit 2015 Marte Meo Practitioner
Mobil: +43 676 770 10 97
g.schuh@therapie-greisslerei.at

Eduard Stoss
- Medizinischer Masseur
Cranio-Sacral Praktiker
- Humanenergethiker
- Praxismanagement, Stellvertretende Leitung
2008—2011 Ausbildung zum Cranio–Sacral Praktiker
2014—2016 Ausbildung zum Medizinischen Masseur
Projektmanager in der Werbe & Medienbranche
Mobil: +43 680 111 56 54
e.stoss@therapie-greisslerei.at

Andrea Kraigher
Ergotherapeutin
- Fachbereiche: Rheuma / Hand, Kinder
- Stellvertretende Leitung
geb. 1985 in Klagenfurt
2003—2006: Ausbildung zur Ergotherapeutin Klagenfurt
2006: Ergotherapeutin im evangelischen Krankenhaus im Bereich Rheuma / Hand
seit 2008: Ergotherapeutin im Bereich Rheuma / Hand und Pädiatrie
2009—2012: Ausbildung zur Tellington TTouch Practitioner
2013: Karpaltunnelsyndrom- gewebsorientierte Untersuchung und Behandlung
2013: Handtherapie für ErgotherapeutInnen
2013: tiergestützte Ergotherapie mit Hund
2014: Kinesiotape
2014: Händigkeit des Kindes
2014: Trager Modul 1
2015: Cyriax Orthopädische Medizin Hand und Schulter
Herbst 2015 Spiegeltherapie
Seit 2015 an der Akademie für Handrehabilitation (AFH) in Deutschland Modul 1-6 (Anatomie & Hand, Finger-& Daumengelenk, Hand- & Radioulnargelenk
Hand & Weichteiltechniken, Hand & Narbenbehandlung, Hand & Tape
Cast und Fertigorthesen)
2016 AFH Modul 7+16 Schienenbau
Mobil: +43 650 740 66 47
andrea.kraigher@gmx.at

Kristina Kalny, BSc
Ergotherapeutin
- Fachbereich: Kinder
geb. 1984 in Wien
2003: Abschluss mit Matura zur Kindergartenpädagogin
2003-2007: Studium der Bildungswissenschaften 1. Abschnitt und als Kindergartenpädagogin im Therapieinstitut Keil tätig
2007-2010: Ausbildung zur Ergotherapeutin an der FH Wiener Neustadt
2010: Praktikum am Memorial Hospital in Zanzibar/ Afrika
2011-2022: Ergotherapeutin im Therapieinstitut Keil
2020- 2022: ergotherapeutische Leitung im Therapieinstitut Keil
2013-2015: freiberuflich tätig im Kitz19
2020: Ausbildung zur diplomierten Mentaltrainerin
Seit 2022 freiberuflich in der Therapiegreißlerei und in der
Kinderarztpraxis Schumanngasse als Ergotherapeutin und ROTA Therapeutin tätig
Fortbildungen:
2011-2022: diverse Fort- und Weiterbildungen zur Spezialisierung im Bereich Pädiatrie
- Sensorische Integration
- Marte Meo Therapist
- ROTA Therapeutin
Mobil: +43 680 234 73 95

Hannah Kastner, BSc
Ergotherapeutin
Fachbereiche: Kinder, Kinder- und Jugendpsychiatrie
2013 – 2016: Ausbildung zur Ergotherapeutin, FH Campus Wien
Seit 2017: Ergotherapeutin im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
SOS Kinderdorf Wien
Seit 2018: Freiberufliche Tätigkeit in der Therapiegreißlerei
Fortbildungen:
Marte Meo Therapeutin (Maria Aarts) – videogestützte Elternberatung
Sensorische Integrationstherapie (Jean Ayres)
CO-OP (ein betätigungsorientierter, kognitiver Therapieansatz)
- Schulbasierte Ergotherapie (Grundlagen, Befunderhebung, Intervention)
- SAFE-Mentorin (Sichere Ausbildung für Eltern)
Mobil: +43 681 816 730 50
Vera Pötzelsberger, BSc
Ergotherapeutin
- Fachbereiche: Psychiatrie
2014-2017: Ausbildung zur Ergotherapeutin an der FH Campus Wien
2017-18: Ergotherapeutin im promente-reha Sonnenpark Bad Hall
2018-19: Ergotherapeutin im Zentrum für Suchterkrankungen,
Otto-Wagner Spital, Wien
2019-2021: Ergotherapeutin an der 1. Psychiatrischen Abteilung mit Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik Penzing, Wien
Fortbildungen:
- Erfassung und Förderung der individuellen und sozialen Handlungskompetenz: Grundlagenmodul, Vertiefungen zu Depression, PTBS und Borderline
- Handeln ermöglichen – Trägheit überwinden
- MSC Achtsamkeit mit Selbstmitgefühl (mindfulness based self-compassion)
- ZEPS Zugehörigkeit erleben, Perspektive schaffen
- Coaching – Beratungen ziel- und lösungsorientiert führen – gemeinsam Lösungen (er)finden
- Gärtnerische Tätigkeit als Medium in der Arbeit mit Menschen in und nach psychischen Krisen.
Mobil: +43 670 554 76 16
ergo@alltagsmacherei.at
www.alltagsmacherei.at

Barbara Rath, MSc
Ergotherapeutin
Zert. Handtherapeutin/ÖGHT
- Fachbereich: Hand
seit 2000 Ergotherapeutin
2001-2006 Kantonsspital Olten/Schweiz: Hand, Neurologie
2006-2008 Krankenhaus zum Göttlichen Heiland/Wien: Neurologie
2008-aktuell Orthopädisches Spital Speising/Wien: Hand, Orthopädie, Geriatrie
seit 2010 Manualtherapeutin obere Extremität/Deutschland
2012-2013 Module 1 & 2 Healing Touch/Nepal
seit 2016 zert. Handtherapeutin/ÖGHT und freiberufliche Tätigkeit
seit 2019 Master of Science Green Care/Wien
laufend Lehr- und Referentinnentätigkeiten, (inter)nationale Fortbildungen
und Kongressteilnahmen
Mitglied bei: Ergotherapie Austria, Ergotherapieverband Schweiz,
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie (DAHTH),
Österreichische Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT)
Einbezug verschiedenster bewährter und aktueller Konzepte und Therapieansätze
Mobil: +43 680 231 31 64
barbara.rath@oss.at
handtherapie@posteo.at

Mag. Doris Wilfinger, BSc
Logopädin
- Fachbereiche: Neurologie, Geriatrie, Kinder
2001 - 2006: Diplomstudium der Anglistik und Amerikanistik in Graz, Schwerpunkt Sprachwissenschaft
2005: Erasmus-Aufenthalt in San Cristóbal de La Laguna, Teneriffa
2011: Grundkurs zum Sprachkursleiter
2011: Lehrtätigkeit in Oxford, England; Betreuung und Unterricht von Schülern
2011 - 2014: Bachelorstudium der Logopädie an der FH Wr. Neustadt
2014 - 2015: Mobile Therapie (Neurologie, Geriatrie), Caritas
2014 - 2016: selbständige Logopädin unter Supervision in einer Praxis
(Therapie mit Kindern, Stimmtherapie)
2015 - 2018: Logopädin im Krankenhaus Göttlicher Heiland (Neurologie, Geriatrie Stroke Unit)
2018: Teilnahme bei HOPE Agora (European hospital and healthcare federation)
seit Oktober 2018: selbständige Logopädin in der Therapiegreißlerei
Mobil: +43 664 240 11 58
doris.wilfinger@gmail.com